P1124 Fehlercode Drosselklappensensor außerhalb des Selbsttestbereichs
- Tekniker
- 6. März
- 3 Min. Lesezeit
Was ist der Fehlercode P1124?
Der Fehlercode P1124 steht für "Throttle Position Sensor Outside Self-Test Range". Dies weist darauf hin, dass sich der Drosselklappensensor außerhalb seines normalen Betriebsbereichs befindet. Der Sensor signalisiert die Drosselklappenstellung an das Motorsteuergerät (ECU) des Fahrzeugs. Es ist eine entscheidende Komponente, um das richtige Luft-Kraftstoff-Gemisch zu gewährleisten und die Motorleistung zu optimieren. Der Fehlercode P1124 tritt auf, weil der Sensor beim Testen selbst oder während des normalen Betriebs abnormale Werte erzeugt.
Symptome des Fehlercodes P1124
Zu den Symptomen des P1124-Fehlercodes können verschiedene Fahrzeugleistungs- und Fahrprobleme gehören, die dadurch verursacht werden, dass der Sensor nicht richtig funktioniert:
Abnahme der Motorleistung: Wenn das Gaspedal betätigt wird, beschleunigt das Fahrzeug nicht richtig oder reagiert verzögert. Das Fahrzeug kann beim Beschleunigen einen plötzlichen Leistungsverlust oder eine ungleichmäßige Beschleunigung aufweisen.
Probleme mit dem Kraftstoffverbrauch: Ein defekter Sensor kann dazu führen, dass der Motor das Kraftstoff-Luft-Gemisch nicht richtig einstellt, was zu einem übermäßigen Kraftstoffverbrauch führt.
Motorfehlerleuchte (MIL): Das Motorsteuergerät schaltet die Motorfehlerleuchte ein, wenn es ein Problem mit dem Drosselklappensensor erkennt.
Unregelmäßiger Leerlauf: Wenn sich das Fahrzeug im Leerlauf befindet, kann es zu Schwankungen der Motordrehzahl kommen oder der Motor kann im Leerlauf plötzlich stoppen (abwürgen).
Probleme mit der Gaspedalreaktion: Wenn das Gaspedal betätigt wird, reagiert das Fahrzeug nicht richtig, es kann zu plötzlichen Beschleunigungen oder unzureichender Reaktion kommen.
Probleme mit dem Auspuff: Wenn die Drosselklappenstellung falsch erkannt wird, kann das Luft-Kraftstoff-Gemisch gestört werden und der unverbrannte Kraftstoff kann als schwarzer Rauch aus dem Auspuff austreten.
Probleme mit dem Getriebeverhalten: Falsche Messwerte in der Gasstellung können den Schaltzeitpunkt des Getriebes stören.
Motor kann in den Sicherheitsmodus wechseln: Wenn das Steuergerät einen schwerwiegenden Fehler im Sensor erkennt, kann es das Fahrzeug in den Sicherheitsmodus versetzen, um den Motor zu schützen.
Vibrationen und Vibrationen: Vibrationen können im Fahrzeug aufgrund eines instabilen Betriebs des Motors zu spüren sein.
Probleme mit den Abgasemissionen: Ein falsches Luft-Kraftstoff-Gemisch kann die Emissionswerte des Fahrzeugs erhöhen und Probleme bei der Abgasinspektion verursachen.

Ursachen für den Fehlercode P1124
Es gibt viele mögliche Ursachen für den Fehlercode P1124:
Fehlfunktionen des Drosselklappensensors (TPS):
Verschleiß des Sensors
Falsche Kalibrierung
Physischer Schaden
Elektrische Probleme:
Bruch oder Beschädigung des Kabelbaums
Probleme mit dem Steckverbinder
Nieder- oder Hochspannung
Mechanische Probleme mit der Drosselklappe:
Drosselklappe blockieren
Mechanischer Verschleiß
Verklemmen oder unregelmäßige Bewegungen
Probleme mit dem Motorsteuergerät (ECU):
Falsches Auslesen des Sensors durch das Steuergerät
Probleme mit der Steuergeräte-Software
Falsche Sensormontage:
Unsachgemäße Platzierung
Inkompatibler Teil
Andere verwandte Sensor- oder Systemprobleme:
Probleme mit dem Gaspedalsensor (APP)
Defektes Getriebesteuergerät (TCM)
Defekter Luftmassenmesser (MAF)
Betriebs- und Nutzungsbedingungen des Fahrzeugs:
Extreme Temperatur oder Luftfeuchtigkeit
Unsachgemäße Pflege
So beheben Sie den P1124-Fehlercode
Die folgenden Schritte können ausgeführt werden, um den Fehlercode P1124 zu beheben:
Überprüfen des Fehlercodes mit dem OBD-II-Scangerät: Überprüfen Sie den Fehlercode P1124 und andere zugehörige Fehlercodes mit einem OBD-II-Scanner.
Überprüfen des Drosselklappensensors: Überprüfen Sie den Sensor visuell und prüfen Sie ihn auf physische Beschädigungen.
Elektrische Steuerung des Drosselklappensensors: Überprüfen Sie die Spannung des TPS mit einem Multimeter.
Austauschen des Drosselklappensensors: Wenn Sie physische Schäden oder Verschleiß feststellen, tauschen Sie den Sensor aus.
Überprüfen Sie das Getriebe und das Motorsteuergerät (ECU): Überprüfen Sie, ob das Steuergerät ordnungsgemäß funktioniert, und stellen Sie sicher, dass das Getriebesteuergerät ordnungsgemäß funktioniert.
Drosselklappenreinigung: Wenn die Drosselklappe verschmutzt ist, reinigen Sie sie.
Getriebeöl und Motorzustandsprüfung: Überprüfen Sie den Füllstand der Getriebeflüssigkeit und stellen Sie sicher, dass der Motor ordnungsgemäß funktioniert.
Zurücksetzen elektronischer Systeme: Löschen Sie den Fehlercode und starten Sie den Motor neu. Wenn das Tool ordnungsgemäß funktioniert, ist das Problem behoben.
Langzeitfolgen des Fehlercodes P1124
Der Fehlercode P1124 kann schwerwiegende Auswirkungen auf die Leistung, den Kraftstoffverbrauch, die Emissionswerte und die Sicherheit Ihres Fahrzeugs haben. Fehlfunktionen des Drosselklappensensors können sich negativ auf die Effizienz und den Fahrkomfort des Fahrzeugs auswirken. Daher ist die frühzeitige Erkennung und Reparatur dieses Fehlercodes sowohl für den Autobesitzer als auch für die Umwelt insgesamt von Vorteil.
Comentarios